Die chronische Niereninsuffizienz ist die häufigste Erkrankung bei älteren Hunden
Oft wird die chronische Nierenerkrankung erst diagnostiziert, wenn der eigentliche Auslöser nicht mehr gefunden werden kann und bereits 2/3 des Nierengewebes dauerhaft geschädigt sind. Die Niere kann eine Funktionsstörung über lange Zeit kompensieren, indem gesunde Teile der Niere die Mehrarbeit übernehmen. Ist sie jedoch zu 2/3 zerstört, machen sich entsprechende Symptome beim Tier bemerkbar, da sich die Giftstoffe, die die Niere nicht mehr ausscheiden kann, im Körper ansammeln. Der Hund leidet oft unter Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, vermehrtem Durst und Harnabsatz, Durchfall, Erbrechen, schlechter Fellqualität, Mundgeruch, blassen Schleimhäuten etc.
Wie RENAL Trockenfutter Ihren Hund bei chronischer Nierenschwäche unterstützt
MERAVITAL RENAL ist ein von Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickeltes High Premium Diät Trockenfutter, das perfekt an die Bedürfnisse nierenkranker Hunde angepasst ist. Da Proteine, die nicht zum Aufbau der Körpersubstanz benötigt werden, Leber und Nieren zusätzlich belasten, enthält MERAVITAL RENAL einen speziell an diese Krankheit angepassten niedrigen Gehalt hochwertiger Proteine. Diese sind hochverdaulich und vermeiden somit eine Belastung des Harnapparates mit zusätzlichen Abbauprodukten wie zum Beispiel Harnstoff. Da nierenkranke Hunde oftmals nicht in der Lage sind, Phosphor abzubauen, beugt MERAVITAL RENAL dies dank einem angepassten Phosphorgehalt vor. MERAVITAL RENAL ist mit einem spezifischen Mineralstoffverhältnis ausgestattet, das einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirkt. Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) sind in der Lage, entzündliche Prozesse im Gewebe zu lindern und wirken sich positiv auf die Filterleistung der Nieren aus. Prebiotisches Inulin stabilisiert die angegriffene Darmflora, Mannan-Oligosaccharide blockieren die Aufnahme von krankmachenden Keimen über die Darmschleimhaut.
Tierärztlicher Hinweis bei Nierenproblemen
Symptome wie vermehrtes Trinken, vermehrter Harnabsatz, Lethargie etc. können auch Anzeichen einer anderen ernstzunehmenden Krankheit wie z.B. Diabetes, Harnwegsproblemen sein.
Unsere Tipps für die Verwendung von RENAL Trockenfutter:
- Sie können MERAVITAL RENAL Trockenfutter auch angefeuchtet anbieten oder mit MERAVITAL RENAL Nassfutter kombinieren.
- Bitte niemals kochendes Wasser auf das Futter geben, da dadurch die wertvollen und hitzeempfindlichen Wirkstoffe zerstört werden.
- Abgekochtes Wasser darf beim Kontakt mit hochwertigem Futter nicht heißer als 50° Celsius sein. Bitte lassen Sie das Futter auf 35° Celsius abkühlen, bevor Sie es verfüttern.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Hund durchgehend Zugang zu frischem Wasser hat.
- Füttern Sie häufig kleine Mahlzeiten und feuchten Sie Trockenfutter im Idealfall an.
- Falls Ihr Hund keinen Appetit zeigt, geben Sie ihm zum Einstieg in die Behandlung MERAVITAL RENAL Nassfutter, das Sie im Wasserbad leicht erwärmen können (ähnlich Babynahrung). Der Geruch erwärmter Nassnahrung weckt oft den Appetit von kranken Hunden.
- Füttern Sie während der Behandlung mit MERAVITAL RENAL Trockenfutter kein anderes Hundefutter (auch keine Leckerchen), da sonst der Behandlungserfolg gefährdet wird. Sie können MERAVITAL RENAL Trockenfutter problemlos als Snack zwischendurch einsetzen.
- Bei vorliegender chronischer Niereninsuffizienz ist die Fütterung von MERAVITAL RENAL bzw. einer Nierendiät ein Leben lang erforderlich. Eine frühzeitig eingesetzte Nierendiät verlängert das Leben und vor allem die Lebensqualität Ihres Hundes.
Allgemeine Tipps für Hunde mit Nierenerkrankungen:
- Lassen Sie Ihren nierenkranken Hund regelmäßig tierärztlich untersuchen.
- Vermeiden Sie stressige Situationen für Ihren Hund.
- Sprechen Sie jede Gabe von Medikamenten mit Ihrem Tierarzt ab, da bestimmte Medikamente die Nierenperfusion verschlechtern können.
Indikationen:
- Chronische Nierenerkrankung (CNE)
- Prophylaxe von Urat-, Cystin- und Xanthinsteinen
- Prophylaxe von Calciumoxalatsteinen in Verbindung mit Nierenschwäche
Kontraindikationen:
- Welpen
- Trächtige und säugende Hündinnen
- Hyperlipidämie
- Pankreatitis
Futter bei Blasenproblemen
Lenny ist 10 Jahre und hat wiederholt Blasenprobleme, diesmal mit Kristallen im Urin. Meravital ist der Versuch proteinärmer zu füttern und es bekommt ihm vom ersten Tag an prima. Keine Umstellungsprobleme, der Kot ist perfekt und Lenny geht es deutlich besser. Wir brauchen keine Windeln mehr :)
Schmeckt unserem Dackel super!
Nachdem bei unserem Dackel erhöhte Nierenwerte festgestellt wurden, sind wir nach einigen erfolglosen Umstellungsversuchen auf mera renal gestoßen. Das einzige Nierenfutter (sowohl nass als auch trocken), dass der Herrn icht verschmäht und immer zuverlässig bis auf den letzten Rest wegputzt.
Ak
Nach dem Arzt sagte das unsere Hund schlächte Nieren werte hat und immer wieder Epileptischen Anfällen bekommt ,gab der uns Tip das wir mit diese Futter anfangen sollten und dazu Gemüse kochen. Seit 2 Jahren geht's meine Hund gut und keine Epileptischen Anfällen....bin sehr sehr zufrieden und glücklich mein Hund geht's gut.....Danke
gutes produkt
wird sehr gut von meinem hund vertragen
Tolles Futter für einen fairen Preis
Sind super glücklich. Unsere Labradordame hat eine Niereninsuffienz und wir mußten das Futter umstellen. Wichtig war ein niedriger Protein Gehalt. Wir sind auf Mera gestoßen und haben es sofort bestellt. Heute nach 2 Wochen wieder Untersuchung und siehe da, die Werte haben sich schon wieder rapide verbessert. Selbst die Tierärztin meinte das wir ein tolles Futter gefunden haben. Danke Mera!
Alles super
Mein Hund ist ziemlich eigensinnig was das Futter angeht. Als die Tierärztin sagte er habe Probleme mit den Nieren und brauche anderes Futter habe ich das Drama schon kommen sehen. Aber gar nichts! Er frisst es ohne Probleme und seine Nierenwerte sind deutlich besser geworden!
Wird gern gefressen
Hund frisst das Nieren Futter sehr gern .
Sie bekommt es erst recht kurz, so das wir die Wirkung noch nicht beurteilen können.
Alles bestens
Unser Hund frisst Ihr Nassfutter sehr gerne. Danke auch für die stets schnelle Lieferung und Ihre Freundlichkeit bei
Rückfragen. Also alles bestens.
Alles bestens
Unser Hund frisst Ihr Nassfutter sehr gerne. Danke auch für die stets schnelle Lieferung und Ihre Freundlichkeit bei
Rückfragen. Also alles bestens.
Supi
Strolchi mag es sehr
Panja geht es besser
innerhalb von 8 Tagen ging es unserer 13 jähigen Schnauzerhündin deutlich besser. Durchfall und Blähungen sind weg. Der Durst ist besser geworden.
Hohe Werte sind sogar rückläufig
Nach der Umstellung auf dieses TF sind sogar die hohen Kreatininwerte und der SDMA Wert rückläufig, was mich unheimlich freut. Unserem Hund geht es sehr gut, das Fell ist wieder Lackschwarz und die Energie ist top. Mit selbstgemachten Rationen konnte ich die Werte nicht stabil halten, da bei uns noch eine SDU vorliegt. Wir sind glücklich, das dieses Futter so gut wirkt. Danke !!
Sehr gute Verträglichkeit und Akzeptanz
Unser Hund verträgt das Futter sehr gut, frisst es gern und der Kot ist endlich wieder fest
top produkt
nach der futterumstellung sind wir sehr zufrieden. Wir können es unbedingt
weiter empfehlen.
Mein Whippetmädchen hat leider eine Niereninsufficience
Ich nutze das Trockenfutter als Leckerli für unterwegs
TOP
Bin begeistert, wurde kompetent und sehr freundlich beraten.
Unserem Dalmi schmeckt es gut und er verträgt es auch sehr gut.
nach 3Wochen Fütterung von Renal Tofu und Dose sind die Kristalle fast weg.
Die Lieferung erfolgte zügig
Hund ist fit
Meine Hündin ist an CNI erkrankt. Die prompte Umstellung auf dieses Futter hat sie 1a vertragen und sie sieht blendend aus. Wir haben den Eindruck das ihr damit sehr gut. Ob es die Blutwerte stabilisiert hat, wissen wir erst in 4 Wochen. Daher können wir bisher nur unseren Eindruck bestätigen, den sie uns täglich zeigt.
Sehr gute Qualität
Seit mein Hund Meravital Renal kriegt, geht es ihr sehr viel besser! Sie frisst es gern, ihr Fell glänzt und die Symptome die sie auf Grund Ihrer Erkranung gezeigt hat, haben sich verbessert. Weiter so!!!
Verwendung als Leckerchen
Das Trockenfutter verwenden wir als Leckerli - lässt sich gut mit dem Nassfutter als Vollnahrung kombinieren. Unserem Hund geht es blendend :-)
sehr zufrieden
unser Perry frisst das Trocken u. Nassfutter sehr gerne
bin ganz glücklich!
Dachten letzte Weihnachten, wir müßten unseren Bordercollie mit 14 Jahren in die ewigen Jagdgründe entlassen. Schnell war klar, daß er neben einem Schlaganfall auch ausgeprägte Nierenprobleme hatte. Haben sofort das Futter auf Ihr "RENAL" umgestellt und unserren Willi geht es wieder bombig und sein Fell glänzt wieder schön schwarz. Die ganze Familie (mein Mann ist Tierarzt) freut sich für unseren Willi.
sehr zufrieden
Hund mag das Futter und es geht ihm gut. Mehr braucht es nicht.