Eine bedarfsgerechte Welpenernährung ist besonders in der Wachstumsphase sehr wichtig. Orientiere dich an den Fütterungsempfehlungen deines Hundefutters für Welpen. Bedenke jedoch, dass junge Hunde unterschiedlich aktiv sind. Manche benötigen etwas weniger, andere mehr Futter als im Durchschnitt empfohlen. Wenn du dir unsicher bist, frage den Züchter oder Tierarzt, ob sie dir mit einer Wachstumskurve behilflich sein können. Es ist wichtig, Welpen nicht zu überfüttern! Sie werden zwar nicht dick, aber es besteht die Gefahr, dass sie zu schnell wachsen. Vor allem bei großen Hunderassen kann dies zu einer Überlastung des Skeletts führen und das Risiko von Gelenkerkrankungen im Laufe des Lebens erhöhen. Füttere deinen Welpen daher maßvoll und gib ihm kein Futter zur freien Verfügung.