Filter
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
0,00€ - 59,99€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen

All Cats Adult Huhn Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

All Cats Adult Lachs Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

Sensitive Adult Huhn Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

Sensitive Adult Insekt Trockenfutter

4,99€
  • 400g
  • 2kg
  • 6 x 400g

Kitten Huhn Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 10kg

Kitten Ente Trockenfutter

13,99€
  • 400g
  • 2kg
  • 6 x 400g

Senior Huhn Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 6 x 400g

Senior Rind Trockenfutter

4,49€
  • 400g
  • 2kg
  • 6 x 400g

Indoor Trockenfutter

4,79€
  • 400g
  • 1,5kg
  • 4kg
  • 6 x 400g

Outdoor Trockenfutter

9,99€
  • 400g
  • 1,5kg
  • 4kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

Kitten Trockenfutter

3,99€
  • 400g
  • 1,5kg
  • 4kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

Sensitive Stomach Trockenfutter

26,94€
  • 400g
  • 1,5kg
  • 4kg
  • 10kg
  • 6 x 400g

Trockenfutter Katzen

Unser Trockenfutter bietet eine große Auswahl für verschiedene Bedürfnisse – mit hochwertigen Zutaten und frischem Fleisch. Praktisch in der Handhabung und beliebt bei vielen Stubentigern.

Einklappbarer Inhalt

Das beste Trockenfutter für Katzen – worauf kommt es an?

Wenn du das beste Trockenfutter für deine Katze kaufen möchtest, solltest du auf mehrere Dinge achten: Zuerst einmal ist es wichtig, dass nicht Getreide an erster Stelle der Zutatenliste steht, sondern tierische Proteine. Darüber hinaus sollte die Zusammensetzung so gestaltet sein, dass Katzen mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden. Schlussendlich ist aber auch von Bedeutung, was nicht im Futter enthalten sein sollte. Dazu zählen Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, sowie Farb-, Aroma- und
Konservierungsstoffe.

Ist es gut, wenn Katzen nur Trockenfutter fressen?

In der Natur decken Katzen oftmals einen Großteil ihres Wasserbedarfs über die Nahrung. Da dies bei Trockenfutter nicht gelingt, ist es wichtig, dass Katzen genügend trinken. Stelle zwei oder drei Wasserschalen in der Wohnung und eventuell auch noch einen Trinkbrunnen auf. Das erinnert deine Katze, öfters etwas zu trinken. Gelingt dies nicht, empfiehlt sich eine Mischfütterung. Ein oder zwei Portionen am Tag bestehen aus Nassfutter, die anderen aus Trockenfutter.

Wieviel Gramm Trockenfutter für Katzen pro Tag?

Die Futtermenge für deine Katze hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem das Alter
und das Gewicht. Darüber hinaus der Aktivitätsgrad und ob Freigänger unterwegs noch die eine oder andere Maus verspeisen. Unsere Fütterungsempfehlungen sind stets nur eine Orientierung. Entscheidend ist schlussendlich immer, dass die Katze nicht zu dünn ist oder sie an Katzenübergewicht leidet. Als durchschnittliche Fütterungsempfehlung für unser All Cats Adult Trockenfutter gilt zum Beispiel: Eine drei Kilogramm schwere Katze bekommt 45 Gramm Trockenfutter pro Tag, eine fünf Kilogramm schwere 65 Gramm Trockenfutter.

Welche Vorteile und Nachteile hat Trockenfutter für Katzen?

Nachteilig ist der geringe Feuchtigkeitsgehalt, sofern Katzen nicht genügend trinken, ansonsten überwiegen die Vorteile von Trockenfutter: Aufgrund der Nährstoffdichte benötigst du deutlich weniger Futter als bei Nassfutter. Das spart Platz im Regal und erleichtert den Transport. Angenehm ist auch, dass das Futter den ganzen Tag im Napf verbleiben kann, ohne zu verderben. Ist er schließlich leer, ist die Säuberung weniger aufwändig als bei Nassfutter.