Arthrose betrifft Hunde in jedem Alter
Die Auslöser einer Arthrose sind vielfältig. So können Wachstumsstörungen, Überbelastungen im Training, Fehlhaltungen, wie z. B. bei der Hüftgelenksdysplasie (HD), Verletzungen im Gelenkbereich oder Übergewicht zur Entstehung einer Arthrose beitragen. Arthrose kommt sowohl beim jungen als auch beim älteren Hund vor, wobei die Häufigkeit mit zunehmendem Alter steigt, da hier auch der altersbedingte Gelenkverschleiß zur Ausprägung der Erkrankung beiträgt. So treten bei 20 % aller alten Hunde Bewegungsstörungen aufgrund einer Arthrose auf. Anzeichen für eine Arthrose sind Bewegungsunlust, Lahmheit oder steifer Gang, Vermeiden bestimmter Bewegungen, wie z. B. Springen oder Treppensteigen, schwerfälliges Aufstehen und häufig auch eine allgemeine Müdigkeit und Zurückgezogenheit. Da es sich beim Knorpelabbau um einen schleichenden Prozess handelt, ist oft nicht erkennbar, dass dahinter eigentlich schmerzende Gelenke stecken, die – so früh wie möglich erkannt – vom Tierarzt behandelt werden könnten. Durch die richtigen Medikamente und ein spezielles Futter kann eine deutliche Verbesserung erzielt und einer Verschlechterung aktiv entgegenwirkt werden.
Wie mobility Nassfutter Ihren Hund unterstützt
vital mobility ist ein von Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickeltes High Premium Diät Nassfutter, das therapeutische Mengen an Glucosamin und Chondroitinsulfat enthält – dies sind Bausteine des Gelenkknorpels, die bei ausreichender Dosierung den Aufbau und Erhalt des Knorpels unterstützen können. Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) lindern entzündliche Prozesse in den beanspruchten Gelenken. Damit die Gelenke Ihres Hundes nicht durch überflüssiges Übergewicht strapaziert werden, sorgt ein reduzierter Fettgehalt für den Erhalt des Idealgewichts.
Tierärztlicher Hinweis bei schmerzenden Gelenken
Schmerzen in den Gelenken können auch durch andere Erkrankungen verursacht werden wie z. B. durch eine Infektion mit Borreliose oder durch grundlegende Gelenksdysplasien. vital mobility sollte nur auf tierärztliche Empfehlung und unter entsprechender ärztlicher Kontrolle gefüttert werden.
Unsere Tipps für die Verwendung von mobility Nassfutter:
- Sie können vital mobility Nassfutter mit vital mobility Trockenfutter kombinieren.
- Bitte bieten Sie Ihrem Hund das Futter immer frisch und zimmerwarm an, da abgestandenes oder kaltes Futter Magen und Darm reizt.
- Wir empfehlen angebrochenes Dosenfutter in einem neutralen Plastikbehälter im Kühlschrank aufzubewahren. Die Oxidation offener Dosen kann zu Akzeptanzverlust beim Tier führen.
Allgemeine Tipps für Hunde mit Gelenkerkrankungen:
- Wenn Ihr Hund unter Arthrose leidet, sollten Sie ihn in regelmäßigen Abständen bei ihrem Tierarzt vorstellen. So kann seine Schmerzbehandlung immer der aktuellen Situation angepasst werden.
- Stellen Sie Ihrem Hund einen warmen, weichen Liegeplatz zur Verfügung, denn Kälte und Druck wirken sich negativ auf steife, schmerzhafte Gelenke aus. Im Fachhandel werden mittlerweile verschiedene orthopädische Kissen und Betten für Hunde angeboten.
- Sorgen Sie regelmäßig für mäßige Bewegung – auch kranke Gelenke müssen bewegt werden, da sich sonst die Produktion der wichtigen Gelenkschmierstoffe einstellt und sie noch schneller zerstört werden.
- Vermeiden Sie bei Ihrem Hund extremes Treppen steigen, ins Auto springen oder ruckartige Bewegungen wie bei Zerr- oder Fangspielen.
- Ein gelenkkranker Hund sollte nicht übergewichtig sein, da dies die Belastung der Gelenke erhöht. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie Sie Ihren Hund gesund abnehmen lassen können.
Indikationen
- Arthrose
- Entzündlichen Gelenkerkrankungen
- Osteoarthritis
Kontraindikationen
- Welpen
- Trächtige und säugende Hündinnen
Gute Akzeptanz und Unterstützung
Meine sehr agile Hündin bekommt es, weil sie mit ihren 11 Jahren Athrose in den Beinen hat. Es wird sehr gerne von ihr gefressen. Zusätzlich als Unterstützung zu ihren Athrosepellets eine gute Kombi mit sichtbarem Erfolg. Kann es sehr empfehlen
Gutes Produkt
Meine Hündin hatte einen Bandscheibenvorfall. Unsere Tierärztin hat das Futter aufgrund der Nährstoffzusammensetzung empfohlen. Und meine Hündin frisst es in Kombi mit dem Trockenfutter sehr gerne!
Schnelle Lieferung
Unser Hund mag es gerne.
Unser Hund frisst das Futter sehr gerne und verträgt es auch prima.
Gute Verträglichkeit
Wird gerne angenommen und gut vertragen von unserem Dalmatinermix.
zufrieden
unser Hund kommt mit dem Futter bestens klar
Lecker
Meiner Hündin schmeckt es super, in nass und trocken! Das Futter ist super für Ihren Bewegungsapparat, sie ist wieder fitter fideler und nimmt auch nicht davon zu
Passt für uns
Wir verfüttern das Mobility jetzt seit ca. 1,5 Monaten an unseren 15 Jahre alten Sheltie mit starken Gelenkproblemen. Sie ist sehr wählerisch (Sheltie halt) und zusätzlich noch Futterallergiker. Aber Mobility liebt sie und verträgt es auch sehr gut. Auch laufen und aufstehen kann sie langsam wieder besser. Passende Leckerchen dazu wären toll.
Wird super angenommen und vertragen
Endlich ein Futter gefunden, welches meine Mäckelziege super frist und auch toll verträgt. Wir füttern jetzt schon einige Zeit und ich habe das Gefühl, dass sie sich auch schon was besser bewegen kann.