vital+
gastro
gastro
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Für eine optimale Verdauung
- Unterstützung des Immunsystems
- Gute Verträglichkeit
- Zum Aufbau einer stabilen Darmflora
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Hefe (48 %, getrocknet), Zichorien-Inulin (30 %), Apfelfaser (20 %).
Analytische Bestandteile
Analytische Bestandteile
Protein | 13,0% |
Fettgehalt | 4,1% |
Rohasche | 3,6% |
Rohfaser | 3,5% |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
100 x10h9 KBE/kg Bacillus subtilis | C-3102 (DSM 15544) |
100 x10h9 KBE/kg Enterococcus faecium | DSM 10663 NCIMB 10415 |
80 x10h9 KBE/kg Lactobacillus acidophilus | CECT 4529 |






Fütterungsempfehlung
Gewicht, kg | g/Tag |
5 | 3 |
10 | 5 |
20 | 9 |
30 | 12 |
40 | 15 |
50 | 17 |
Wir empfehlen
Bitte betrachte die angegebene Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert für eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung deines Hundes bzw. deiner Katze. Diese Angaben wurden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errechnet, müssen jedoch unbedingt den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Denn es ist unmöglich, mit einer einzigen Zahl allen individuellen Unterschieden und Bedingungen wie Rasse, Alter, Größe, Bewegungsleistung, Umwelteinflüssen (Wetter, Jahreszeit) etc. gerecht zu werden.
Der Zusatz hilft schnell den kot zu normalisieren. Scheint dem Hund auch zu schmecken da der Napf komplett aufgefressen wird. Tolles Produkt!
Der Durchfall ist endlich weg!
Zur Regulierung der Darmflora, und von Sodbrennen.
Unsere Hündin hat früher viel geschatzt und hatte starkes Sodbrennen durch Dauermedikation, Bei 50 Kg füttern wir 7 gehäufte Löffel , das klappt gut.
Wir benutzen es nur bei Durchfall oder wenn der Kot mal etwas breiiger ist und wenn einer unsere Rüden mal wieder nicht fressen will, weil eins der Mädels läufig ist.
Unser 2-jähriger Schäferhund druckte oft am Ende breiigen Kot. Schon nach der 1. oder 2. Einnahme von 12 Messlöffeln (für 30 kg Hund) am Abend unters Nassfutter gemischt, zeigte der Kot eine etwas andere Farbe (schön braun) und die Konsistenz war durchgängig fest. Nun nach 3 oder 4 Wochen, finde ich, ist sein Fell zudem glänzender!