Filter
Preis
0,00€ - 55,99€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

Senior Truthahn & Reis Trockenfutter

7,49€
  • 1kg
  • 12,5kg

Senior Trockenfutter

7,49€
  • 2kg
  • 12,5kg

Senior Huhn Trockenfutter

4,99€
  • 1kg
  • 3 x 1kg
  • 4kg

Seniorenfutter

Im Alter verändern sich die Bedürfnisse deines Hundes. Unsere abgestimmten Rezepturen unterstützen ihn in dieser Lebensphase – wohlschmeckend und leicht verdaulich.

Einklappbarer Inhalt

Ab wann Senior-Futter für den Hund?

Hunde altern unterschiedlich: Bei einem großen Hund kann der Alterungsprozess bereits mit 6 Jahren beginnen, bei mittelgroßen etwa mit 8 und bei kleinen Hunden eventuell erst mit 10 bis 12 Jahren. Als grobe Richtlinie gilt, dass ein Hund nach seiner dreiviertelten Lebenszeit als Senior gilt. Aufgrund der Spannweite sollte jeder Vierbeiner individuell beurteilt werden: Schläft er auffallend mehr, bevorzugt er kleinere Gassirunden, hat sich an seinem Gewicht etwas verändert oder leidet dein Hund an einer Krankheit?Dies alles hat Einfluss darauf, ab wann welches Futter das Beste für deinen alten Hund ist.

Futter für alte Hunde kaufen – Ist das notwendig?

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, das Hundefutter für Senioren anzupassen. Hierbei solltest du auf die individuellen Anforderungen deines Hundes achten.
Bei kleinen Gewichtsveränderungen kann es möglicherweise genügen, lediglich die Futterration deines Adult-Hundefutters anzupassen. Zu sehr solltest du hierbei jedoch nicht eingreifen, da es nicht nur zu einer Veränderung der Energielieferung, sondern auch der Nährstoffversorgung kommt. Nimmt dein Hund zu beispielsweise aufgrund geringerer Aktivität, empfiehlt sich ein kalorienreduziertes Futter, das gut verdaulich ist und deinen Liebling mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

Senior Trockenfutter oder Nassfutter für ältere Hunde?

Grundsätzlich kannst du bei der Fütterungsform bleiben, die dein Hund ein Leben lang gewöhnt war. Es kann jedoch vorkommen, dass dein Hund aufgrund von Zahnproblemen Schwierigkeiten mit dem Zerkauen von Trockenfutter hat. Wenn du dieses kurz vor dem Fressen etwas einweichst, tut er sich leichter. Oder du steigst langsam auf Nassfutter um. Dies kann sich auch lohnen, falls der Geruchsinn deines Hundes nachlässt, denn Nassfutter riecht im Allgemeinen intensiver als Trockenfutter.

Gutes Hundefutter für Senioren

Wenn du dir nicht sicher bist, welches das beste Hundefutter für deinen Senior ist, befrage sicherheitshalber deinen Tierarzt. Er kann eventuelle
Krankheiten deines Hundes feststellen bzw. ausschließen und dich bei der Wahl des passenden Futters beraten. Du solltest nicht zu irgendeinem Senior-Hundefutter greifen, sondern die Ernährung speziell auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abstimmen. Gerne sind wir dir hierbei auch in unserem Chat behilflich.