Filter
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
0,00€ - 59,99€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen

gastro intestinal Hunde-Trockenfutter

22,99€
  • 3kg
  • 10kg

insect pro Hunde-Trockenfutter

24,99€
  • 3kg
  • 10kg

renal Hunde-Trockenfutter

22,99€
  • 3kg
  • 10kg

mobility Hunde-Trockenfutter

22,99€
  • 3kg
  • 10kg

weight control Hunde-Trockenfutter

22,99€
  • 3kg
  • 10kg

gastro intestinal Hund Nassfutter

29,94€
  • 6 x 400g

renal Hund Nassfutter

29,94€
  • 6 x 400g

weight control Hund Nassfutter

29,94€
  • 6 x 400g

mobility Hund Nassfutter

29,94€
  • 6 x 400g

goody snacks Lachs & Reis

5,99€
  • 600g
  • 6 x 600g

goody snacks Truthahn & Kartoffel

2,49€
  • 150g
  • 600g
  • 6 x 600g

goody snacks Truthahn & Kartoffel 150g

2,49€
  • 150g
  • 16 x 150g

Diätfutter für Hunde

Ein angepasstes Futter kann dabei helfen, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Unsere Spezialrezepturen sind auf einen reduzierten Energiegehalt abgestimmt – ohne Verzicht beim Geschmack.

Einklappbarer Inhalt

Was ist das beste Diätfutter für Hunde?

Mit dem Begriff Diätfutter ist nicht immer nur ein Futter gemeint, das bei Übergewicht zum Einsatz kommt. Es gibt auch spezielles Nierenfutter, Leberdiätfutter, Futter bei Magen-Darm-Problemen oder Allergien. Das beste Diätfutter für einen Hund ist stets jenes, welches seine Anforderungen am besten trifft. Um diese sicher zu
bestimmen, sollte vor der Fütterung eines Diätfutters ein Tierarztbesuch eingeplant werden. Hierbei lassen sich eventuelle Krankheiten diagnostizieren und ein spezieller Diät-Futterplan ausarbeiten.

Welches Diätfutter für Hunde mit Übergewicht?

Egal ob kleine Hunde oder große Hunde – wenn dein Hund Übergewicht aufweist, solltest du keine drastische Reduzierung deines bisher verwendeten Hundefutters vornehmen. Dies würde zwar die Energiezufuhr reduzieren, darüber hinaus könnte es aber auch dazu führen, dass er nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Das ist einer der
Hauptgründe, warum es Diät-Hundefutter gibt. Die Portionen können gleich groß bleiben, der Energiegehalt ist vermindert und die Protein-,
Mineralien- und Vitaminversorgung ist gewährleistet. Hierfür bieten wir dir unser weight control Trockenfutter oder weight control Nassfutter.

Wie lange darf ein Hund Diätfutter fressen?

Eine Diät für übergewichtige Hunde kann unterschiedlich lange andauern. Sinn und Zweck einer Diät ist es nicht, Übergewicht so schnell wie möglich zu reduzieren. Wesentlich gesünder ist ein langsamer Verlauf. Es genügt, wenn der Hund ein bis zwei Prozent seines Gewichts pro Woche verliert. Dementsprechend kann sich eine Diät über Wochen oder auch Monate hinziehen. Unter Umständen ist der Einsatz auch lebenslang sinnvoll oder gar notwendig. Dies kann
zum Beispiel bei spezielles Nierenfutter der Fall sein. Besprich dies mit deinem Tierarzt, damit du die bestmögliche Versorgung für deinen Hund ermöglichen kannst.

Auf was sollte ich beim Futter für die Diät meines Hundes achten?

Damit die Futterumstellung nicht zu abrupt ist, solltest du bei der bisherigen Fütterungsform bleiben und entsprechend ein Diät-Trockenfutter oder Diät-Nassfutter auswählen. Von Vorteil ist es außerdem, wenn du das Diätfutter über ein paar Tage hinweg langsam in einem immer größeren Verhältnis unter dein bisheriges Futter mischst. So kannst du eine optimale Futterumstellung für deinen Hund ermöglichen. Sollte es dennoch Probleme geben, informiere deinen Tierarzt. Er hilft dir sicherlich auch bei der Aufstellung eines sinnvollen Diätplans.