Unser Herbstangebot für deinen Vierbeiner

Sichere dir jetzt 10€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 89€ mit dem Code HERBST
Angebot gültig vom 23.-26.09.2025. Nur für Endverbraucher. Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen oder Bonuspunkten.
Sichere dir jetzt 10€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 89€ mit dem Code HERBST
Filter
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
0,00€ - 29,94€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen

Sensitive Adult Insekt Trockenfutter

4,99€
  • 400g
  • 2kg
  • 6 x 400g

Insektenfutter Katze

Katzenfutter mit Insekten liefert wertvolle Fettsäuren, Proteine, Mineralstoffe und Vitamine. Es ist ebenso gut für Katzen geeignet wie herkömmliches Futter und hat den Vorteil, klimafreundlicher zu sein. Die Produktion ist deutlich umweltschonender als die konventionelle Nutztierhaltung.

Einklappbarer Inhalt

Akzeptieren Katzen Futter mit Insekten?

Katzenfutter mit Insekten kommt bei Katzen sehr gut an. Sowohl der Geschmack als auch die Verträglichkeit stehen herkömmlichem Katzenfutter aus Fleisch in nichts nach. Es spricht also nichts dagegen, der Katze testweise Insektenfutter zur Verfügung zu stellen. Sehr wahrscheinlich wird sie es ebenso akzeptieren und mögen wie andere Futtersorten. Aber bekanntlich sind manche Katzen etwas mäkelig, weshalb man im Vorhinein bei keiner Sorte weiß, ob die Geschmacksvorstellungen perfekt getroffen sind.

Wie gut ist Katzenfutter aus Insekten?

Katzen können ihren Nährstoffbedarf mit einem Futter aus Insekten genauso gut decken wie mit Fleisch. Insekten verfügen über einen hohen Protein- und Fettgehalt. Sie liefern der Katze ungesättigte Fettsäuren sowie essentielle Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine. Insektenfutter unterscheidet sich nur unwesentlich von Katzenfutter aus Fleisch. Die Zutaten können auch sehr gut miteinander kombiniert werden – also zum Beispiel zu einem Katzenfutter aus Hühnerfleisch sowie Insektenproteinen. Zumeist werden hierfür die Larven der Schwarzen Soldatenfliege verwendet.

Welche Vorteile bietet Insektenfutter für Katzen?

Der weltweite Bedarf an tierischem Protein ist enorm und wächst immer weiter. Für die Produktion von Fleisch sind riesige Flächen sowie sehr viel Wasser und
Futter notwendig. Dies hat zur Folge, dass zur Erzielung von einem Kilogramm Rindfleisch zum Teil über 150 Kilogramm Treibhausgase verursacht werden. Der Wert bei Insekten liegt gerade einmal bei einem Zehntel. Sie benötigen vergleichsweise viel weniger Platz und verwerten ihre Nahrung effizienter, da es sich bei ihnen um wechselwarme Tiere handelt, die keine Energie zur Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur benötigen. Auch verursachen sie eine viel geringere Bodenverschmutzung mit all ihren negativen Begleiterscheinungen.

Welches Katzenfutter mit Insektenprotein ist gut?

Bei Katzenfutter mit Insekten gilt ebenso wie mit Huhn, Rind oder anderen Fleischsorten: Die Qualität hängt vor allem von den verwendeten Zutaten, dem
Herstellungsverfahren und der richtigen Zusammensetzung ab. Entscheidend ist schlussendlich, dass die Katze alle Nährstoffe zur Verfügung gestellt bekommt, die sie für ein langes und glückliches Katzenleben benötigt. Das funktioniert mit der Verwendung von Insektenproteinen sehr gut. Aufgrund der globalen Herausforderungen ist daher davon auszugehen, dass die Verwendung von Insekten im Futter wie auch menschlicher Nahrung zunehmend ansteigen dürfte.