Filter
Preis
0,00€ - 42,99€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen

soft brocken Trockenfutter

7,99€
  • 2kg
  • 12,5kg

Hundefutter halbfeucht

Halbfeuchtes Hundefutter überzeugt durch seinen intensiven Geschmack und die saftige Konsistenz. Die weichen Kroketten schmecken auch Hunden, die Trockenfutter eher skeptisch gegenüberstehen oder aufgrund ihres Alters oder ihrer Zähne Schwierigkeiten mit dem Kauen haben.

Einklappbarer Inhalt

Was ist halbfeuchtes Hundefutter?

Klassisches Trockenfutter für Hunde weist einen Feuchtigkeitsgehalt von durchschnittlich 8 bis 10 Prozent auf. Halbfeuchtes Hundefutter besitzt dagegen eine Feuchtigkeit von bis zu 20 Prozent. Dies hat Auswirkungen auf die Konsistenz und den Geschmack des Futters. Soft-Trockenfutter ist weicher und riecht
intensiver. Solltest du als das Gefühl haben, dass dein Hund klassisches Trockenfutter nicht 100prozentig akzeptiert, dann probiere es doch einmal mit einem guten halbfeuchten Hundefutter.

Ist halbfeuchtes Hundefutter besser als Trockenfutter?

Halbfeuchtes Hundefutter ist nicht besser, aber anders. Dies liegt in erster Linie am Herstellungsprozess. Semifeuchtes Futter durchläuft einen kürzeren Trocknungsprozess, weshalb mehr Feuchtigkeit erhalten bleibt. Dies hat schon so manchen mäkeligen Esser überzeugen können. Denn die Kroketten
sind weicher und werden somit von Hunden eher akzeptiert. Das kann sowohl für Welpen wie auch Senioren gelten, die leichte Probleme beim Kauen haben. Auch bei Zahnproblemen haben weiche Kroketten Vorteile gegenüber herkömmlichem Trockenfutter.

Warum Soft-Hundefutter?

Früher gab es nur Trockenfutter oder Nassfutter. Inzwischen besteht die Möglichkeit, Hunde auch mit halbfeuchtem Hundefutter zu verwöhnen. Dies ist ein
interessanter Zwischenweg, den immer mehr Hundehalter wählen. Der Grund dafür ist die oft größere Akzeptanz gegenüber Trockennahrung. Beachte aber bitte, dass durch die höhere Feuchtigkeit die Haltbarkeit eines geöffneten Beutels geringer ist als bei klassischem Trockenfutter für Hunde. Wähle daher eine Packungsgröße passend zu deinem Hund, so dass das Futter in einer überschaubaren Zeit verbraucht ist.

Softes Futter für kleine Hunde

Große Hunde haben mit dem Zerbeißen harter Kroketten selten ein Problem. Bei kleinen Hunden ist dies unterschiedlich. Manche zerkauen diese mühelos, andere wünschen sich eine etwas weichere Konsistenz. Dies lässt sich mit einem halbfeuchten Trockenfutter realisieren. Es kaut sich einfacher und
entfaltet durch den höheren Feuchtigkeitsgehalt mehr Geschmack.