Filter
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
0,00€ - 99,96€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen

gastro

19,99€
  • 300g

skin perfect

19,99€
  • 300g

Mikrobielles Protein & Kartoffel Trockenfutter

9,99€
  • 1kg

Seidenraupe & Kartoffel Trockenfutter

9,99€
  • 1kg

Glutenfreies Hundefutter

Glutenfreies Futter kann eine geeignete Option für Hunde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen sein. Wir setzen auf ausgewählte Zutaten – ganz ohne Gluten, aber mit voller Vielfalt.

Einklappbarer Inhalt

Was bedeutet glutenfrei im Hundefutter?

Bei Gluten handelt es sich um Klebereiweiße in bestimmten Getreidesorten. Sie kommen vor allem in Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vor. Auf dieses Getreide wird in glutenfreiem Hundefutter komplett verzichtet. Als Ersatz dient zum Beispiel Reis, Kartoffeln, Mais oder Amaranth. Sie weisen keinerlei Gluten auf.

Wie äußert sich eine Glutenunverträglichkeit beim Hund?

Wenn Hunde auf Gluten allergisch oder unverträglich reagieren, kann dies unterschiedliche Symptome zur Folge haben. Unter anderem können Durchfall, Blähungen, Darmreizungen, Juckreiz und Hautausschlag auftreten.

Ist Gluten schlecht für Hunde?

Gluten ist grundsätzlich nicht schlecht für Hunde. Selbiges gilt für Getreide, sofern der Anteil im Futter nicht zu hoch ist. Die darin vorhandenen Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant in der Hundenahrung. Reagiert ein Hund jedoch auf Gluten oder Getreide unverträglich, dann sollte ein alternatives Hundefutter im Napf landen.

Vorteile von glutenfreiem Hundefutter

Allergien und Unverträglichkeiten können vielfältige Ursachen haben. Häufig sind Flöhe und Umweltreize dafür verantwortlich. Erst dann folgen Futtermittelallergien. Hierbei kommen bestimmte Fleischsorten, Eiweiße sowie Gluten oder Getreide in Frage. Hat der Tierarzt eine Glutenunverträglichkeit festgestellt, sollte der Hund nur noch glutenfreies Hundefutter erhalten. Der Vorteil daran ist, dass er dieses bedenkenlos fressen kann.