Filter
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
0,00€ - 59,99€
Verpackung
0 ausgewählt Zurücksetzen
Alter des Tieres
0 ausgewählt Zurücksetzen
Produktlinie
0 ausgewählt Zurücksetzen
Geschmack
0 ausgewählt Zurücksetzen
Besonderheiten
0 ausgewählt Zurücksetzen
Aktivitätslevel
0 ausgewählt Zurücksetzen

Crunch & Soft Huhn und Käse

3,49€
  • 200g
  • 10 x 200g

Crunch & Soft Lachs

3,49€
  • 200g
  • 10 x 200g

Senior Huhn Trockenfutter

4,79€
  • 400g
  • 2kg

Getreidefreies Katzenfutter

Unsere getreidefreien Rezepturen enthalten viel frisches Fleisch und sorgfältig ausgewählte Zutaten. Eine bewusste Wahl für Katzen, die kein Getreide im Napf brauchen.

Einklappbarer Inhalt

Welches Katzenfutter ist ohne Getreide?

Bei mera findest du eine große Auswahl an getreidefreiem Katzenfutter. Die gesamte Produktlinie mera cats enthält nicht nur kein Getreide, sondern die Rezepturen sind auch frei von Zucker, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Das Futter weist eine hohe Akzeptanz auf und beinhaltet „Tierwohl-Huhn“: Das bedeutet, die Hühner profitieren von mehr Lebensraum. Zudem ist mera Cats Katzenfutter TÜV-geprüft und nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert.

Welches ist das beste Katzenfutter ohne Getreide?

Wenn du hochwertiges getreidefreies Katzenfutter miteinander vergleichst, ist schlussendlich immer von entscheidender Bedeutung, welches deine Katze am besten verträgt. Fütterst du bereits Katzenfutter ohne Getreide und es liegen keinerlei gesundheitlichen Probleme vor, gibt es eigentlich keinen Grund für einen Futterwechsel. Achte jedoch darauf, dass das Futter einen hohen Fleischanteil aufweist.

Ist Getreide im Katzenfutter gut oder schlecht?

Katzen besitzen einen verhältnismäßig kurzen Verdauungstrakt. Für eine gute Verwertung des Futters benötigen sie vor allem hochwertige tierische Proteine. Kohlenhydrate aus Getreide können sie dagegen nur in kleinen Mengen zufriedenstellend aufschließen und für sich verwerten. Der Hauptanteil im Futter sollte daher Fleisch sein. Gegen einen kleineren Prozentsatz an Getreide im Katzenfutter spricht grundsätzlich aber nichts – außer die Katze besitzt eine Getreideunverträglichkeit oder reagiert allergisch darauf.

Welche Vorteile hat getreidefreies Katzenfutter?

Die Ernährung von Katzen ist seit Jahrtausenden zu einem Großteil auf tierische Proteine ausgelegt. Diese Ernährungsform legt den Grundstein für ein langes und gesundes Leben der Katze. Achte bei der Auswahl deines Futters daher auf einen hohen Fleischanteil. Diesen erkennst du daran, dass fleischliche Zutaten als erstes auf der Verpackung aufgelistet werden. Verfügt das Futter über eine Offene Deklaration, kannst du exakt nachlesen, welche Fleischsorten in welcher Menge in der Rezeptur Verwendung fanden.